Kategorien
Archive
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Narciso Dal Molin bei Spielend Italienisch lernen für Kinder und Jugendliche
- Uhrich bei Kunst- und Musikschule
- D. Waldmann, Ev. Jugendhilfe Friedenshort GmbH, Obermühle bei BMX! Schnuppertraining für Mädels und Jungs
- manfred heße bei 2. Newcomer-Band-Contest als Talentschmiede
- Bert bei Schulsozialarbeit
Feeds
Archiv des Autors: Hans-Jürgen Saknus
Kinder- und Jugendhilfe ist gesellschaftsrelevant – Appell des Landesjugendkuratoriums
Das Landesjugendkuratorium ist ein durch das Jugendbildungsgesetz eingerichtetes Gremium, in dem Vertreter*innen der Ministerien, Vertreter*innen der Kinder- und Jugendarbeit und der kommunalen Verbände zusammensitzen und beraten. Beschluss des Landesjugendkuratoriums des Landes Baden-Württemberg / November 2020 „Kinder- und Jugendhilfe ist gesellschaftsrelevant … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendpolitik
Verschlagwortet mit Landesjugendkuratorium
Hinterlasse einen Kommentar
Mein Herz schlägt für…die Welt!
Fotowettbewerb für alle aus der Region Hohenlohe Wie sahen deine besten Erlebnisse im Ausland aus? Woher kommt eigentlich deine Familie? Was bedeutet für dich grenzenlose Freundschaft? In der Region Hohenlohe gibt es viele verschiedene Verbindungen ins Ausland. Durch Freundschaft, Geschäftsreisen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen, Internationale Jugendarbeit
Verschlagwortet mit Europa, Fotowettbewerb
Hinterlasse einen Kommentar
Forum Jugend lädt zur Bildungsfahrt für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit ein – 16.10.2020
Die jährliche kostenlose Bildungsfahrt steht wieder an! Hierzu sind alle Ehrenamtlichen aus der Jugendarbeit herzlich eingeladen. Egal ob Thekendienste aus Jugendhäusern, Mitglieder im Kreisjugendring, Jugendleiter*innen, Helfer*innen beim Weltkinderfest, Botschafter*innen von Mitmachen Ehrensache, Helfer*innen auf Freizeiten, in der kirchlichen Jugendarbeit und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung
Verschlagwortet mit Bildungsfahrt, Forum Jugend
Hinterlasse einen Kommentar
Aktion zum internationalen Tag der Demokratie
Bunt ging es zu bei der Aktionsveranstaltung des Demokratiezentrums Hohenlohekreis. Am Jugendpavillon haben sich Vertreter der Verbände im Kreisjugendring Hohenlohe, der Respektcoaches des Jugendmigrationsdienstes und kommunale Jugendarbeitarbeitsvertreter anlässlich des internationalen Tages der Demokratie versammelt, um die Werte der Demokratie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Jugend, Jugendforum, Kinder- und Jugendpolitik
Verschlagwortet mit Jugendpavillon, Tag der Demokratie
Hinterlasse einen Kommentar
Nachtwanderer in neuen Outfit wieder unterwegs
Seit Juni 2009 kann man an den Wochenenden abends die Öhringer Nachtwanderer in ihren roten Jacken im Stadtgebiet antreffen. Sie suchen zentrumsnahe Plätze auf, um mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen ins Gespräch zu kommen. Die Nachtwanderer versuchen so Vertrauen aufzubauen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jugend, Mobile Jugendarbeit, Nachtwanderer
Verschlagwortet mit Nachtwanderer, Outfit, Spende
Hinterlasse einen Kommentar
Preisgekröntes Engagement – Deutscher Engagementpreis
In der Engagiertensuche präsentieren sich ausgezeichnete Engagementinitiativen*, die für den Deutschen Engagementpreis nominiert wurden. Sie sind alle Preisträgerinnen und Preisträger von mindestens einem der über 700 Wettbewerbe und Preise für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Die Übersicht bietet damit herausragende Best-Practice-Beispiele, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit bürgerschaftliches Engagement, Engagementpreis
Hinterlasse einen Kommentar
Junge Öhringer Filmemacher wieder Gewinner im Schülermedienpreises
Über den Schülermedienpreis honoriert das Land Baden-Württemberg besondere Leistungen im Bereich Film- und Videoproduktion. Zum wiederholten Mal holt auch wieder ein Filmteam, das aus der Videowerkstatt der Öhringer Jugendarbeit entstanden ist, zwei Sonderpreise. Mit dem Film „Dependence“ holte das Team … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien
Verschlagwortet mit junge Filmemacher, Videowerkstatt
Hinterlasse einen Kommentar
„DieKreAktiven – Jugendmentoren interkulturelle Bildung“ als Online-Seminar
Mit der Qualifizierung „Die KreAktiven“ bildet die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung zu Jugendmentor*innen für interkulturelle Bildung aus. Dabei kooperiert die LKJ mit freien Trägern, Vereinen oder Kulturinstitutionen vor Ort. Junge Menschen werden befähigt selbst (inter-) kulturell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration+Migration, Internationale Jugendarbeit
Verschlagwortet mit Ausbildung, interkulturelle Bildung, Mentoren
Hinterlasse einen Kommentar
Einladung zur YouthCon ’20
Die YouthCon ist eine kostenlose Konferenz (manche sagen Festival) für junge Menschen (16-26 Jahre), die sich für eine Sache einsetzen. Die YouthCon will sie darin bestärken, sich weiter für ihr Umfeld und die Gesellschaft einzusetzen und diese mitzugestalten. Im gemeinsamen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Jugend, Jugendforum, Kinder- und Jugendpolitik
Verschlagwortet mit Jugendbeteiligung
Hinterlasse einen Kommentar
Informationen zu Corona in verschiedenen Sprachen
Information zu Corona in 15 verschiedenen Sprachen sind unter folgendem Link zu finden: https://corona-ethnomed.sprachwahl.info-data.info/ Aktuelle Infos gibt es auf der homepage des Landes Baden-Württemberg: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/gesundheitsschutz/infektionsschutz-hygiene/informationen-zu-coronavirus/