Kategorien
Archive
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Narciso Dal Molin bei Spielend Italienisch lernen für Kinder und Jugendliche
- Uhrich bei Kunst- und Musikschule
- D. Waldmann, Ev. Jugendhilfe Friedenshort GmbH, Obermühle bei BMX! Schnuppertraining für Mädels und Jungs
- manfred heße bei 2. Newcomer-Band-Contest als Talentschmiede
- Bert bei Schulsozialarbeit
Feeds
Archiv der Kategorie: Beratung
Spielerisch Berufe erfahren im Stadtteiltreff
Passend zu der Wirtschaftsmesse in Öhringen überlegte sich das Stadtteiltreff-Team für ihre kleinen Besucher etwas ganz Besonderes: die Kinder durften sich selbst in unterschiedlichen Berufen aktiv ausprobieren. Mit großer Begeisterung und Neugier wechselten die Kinder von einer Station in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen, Stadtteilarbeit, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berufe, Spiel, Stadtteiltreff ZW
Hinterlasse einen Kommentar
Team Jugendförderung präsentiert sich
Mit einem neu erstellten Flyer möchte das Team Jugendförderung auf sich aufmerksam machen. Ob in den Schulen, in den Jugendhäusern, in den Stadtteilen oder mobil, die Mitarbeiter*innen im Team Jugendförderung sind immer ansprechbar. Der Flyer kann unter Downloads Downloads | … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Beratung
Verschlagwortet mit Team Jugendförderung
Hinterlasse einen Kommentar
Lernen zu Hause – Tipps von Team Jugendförderung
Lernen zu Hause, auch homeschooling genannt, bedeuten für Kinder, Jugendliche und Eltern eine große Herausforderung. Das Team Jugendförderung hat einige Informationen und Tipps zusammengestellt, wie lernen zu Hause besser gemeistert werden kann. Für die Grundschule helfen Tipps von Flöhri: Flöhri_Tipps … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beratung, Schulsozialarbeit
Verschlagwortet mit homeschooling, lernen zu Hause, Schulsozialarbeit, Tipps vom Flöhri
Hinterlasse einen Kommentar
Junge Öhringer Filmemacher wieder Gewinner im Schülermedienpreises
Über den Schülermedienpreis honoriert das Land Baden-Württemberg besondere Leistungen im Bereich Film- und Videoproduktion. Zum wiederholten Mal holt auch wieder ein Filmteam, das aus der Videowerkstatt der Öhringer Jugendarbeit entstanden ist, zwei Sonderpreise. Mit dem Film „Dependence“ holte das Team … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien
Verschlagwortet mit junge Filmemacher, Videowerkstatt
Hinterlasse einen Kommentar
„DieKreAktiven – Jugendmentoren interkulturelle Bildung“ als Online-Seminar
Mit der Qualifizierung „Die KreAktiven“ bildet die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung zu Jugendmentor*innen für interkulturelle Bildung aus. Dabei kooperiert die LKJ mit freien Trägern, Vereinen oder Kulturinstitutionen vor Ort. Junge Menschen werden befähigt selbst (inter-) kulturell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration+Migration, Internationale Jugendarbeit
Verschlagwortet mit Ausbildung, interkulturelle Bildung, Mentoren
Hinterlasse einen Kommentar
Forum Willkommenskultur Heilbronn-Franken in Öhringen
Forum Willkommenskultur Heilbronn-Franken am 19. November 2019 von 15:30-20:00 im Mehrgenerationenhaus in Öhringen Unter dem Titel Gemeinsam Zukunft gestalten sind alle internationale BürgerInnen, Haupt- und Ehrenamtliche sowie sonstige Interessierte ganz herzlich eingeladen, sich zu dem Thema Partizipation und Integration in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration+Migration, Veranstaltungen, Vorträge
Verschlagwortet mit Willkommenskultur
Hinterlasse einen Kommentar
Outdoor-Fitnesspark im Zwetschgenwäldle eröffnet
Ein lang gehegter Wunsch aus dem Stadtteil Zwetschgenwäldle ging nun in den letzten Maitagen in Erfüllung. Der Outdoor-Fitnesspark wurde geöffnet und zur sportlichen Nutzung freigegeben. Damit wurde ein Projekt wahr, das viele Väter und Mütter hat. Zum einen meldeten sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, Sportveranstaltung, Stadtteilarbeit
Verschlagwortet mit Fitness, fotos, outdoor, Zwetschgenwäldle
Hinterlasse einen Kommentar
INDOOR-Kino im Jugendpavillon
Im Rahmen der Interkulturellen Woche Öhringen werden am Freitag, 03.05.2019 ab 19:30 Uhr Filme gezeigt. Vorfilm: DEPENDENCE Ein Filmprojekt von smoove-design mit Schüler*innen aus Öhringen und in Koopartion mit der Videowerkstatt Geschichte und Drehbuch, Schauspieler und Filmteam allesamt aus Öhringen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Integration+Migration, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Jugendpavillon, Kino
Hinterlasse einen Kommentar
Stadt-SMV organisiert Völkerballturnier der Schulen
Die Stadt-SMV veranstaltete am 16.07.2018 ein stadtinternes schulübergreifendes Völkerballturnier. In zwei Turnieren für zwei Altersgruppe galt es die beste Mannschaft herauszufinden. Aus der August-Weygang-Gemeinschaftsschule, der Realschule und dem Hohenlohe-Gymnasium hatten sich jeweils 24 Mannschaften gemeldet. Die Schulsprecher hatten alle Hände … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen, Schulkooperationen
Verschlagwortet mit Stadt-SMV, Völkerballturnier
Hinterlasse einen Kommentar
Neue Webseite der Videowerkstatt
Die Videowerkstatt hat vor kurzem ihre Webseite online gestellt: http://www.videowerkstatt-oehringen.de Dort haben wir alle Informationen rund um das Projekt der Jugendarbeit zusammengefasst, stellen Projekte und das Team vor und geben aktuelle Informationen zu unseren aktuellen Produktionen bekannt. Wir freuen uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, Schulkooperationen
Hinterlasse einen Kommentar