Kategorien
Archive
-
Neueste Beiträge
- Landtagswahl: Welche Rolle spielt die Kinder- und Jugendarbeit?
- Neue Bewerbungsrunde für das Schülerstipendium „Talent im Land“
- BILDUNG UND WILLKOMMENSKULTUR 2020 / ONLINE-VERANSTALTUNGSWOCHE 16.-20.11.2020
- Kinder- und Jugendhilfe ist gesellschaftsrelevant – Appell des Landesjugendkuratoriums
- Mein Herz schlägt für…die Welt!
Neueste Kommentare
- Bert bei Schulsozialarbeit
- Hans-Jürgen Saknus bei Kinderferienprogramm
- Delaroue Carolie bei Kinderferienprogramm
- Arthur Schmidt bei ABWGDEJKA
- Ludmila Trai bei Über Uns
Feeds
Archiv der Kategorie: Integration+Migration
BILDUNG UND WILLKOMMENSKULTUR 2020 / ONLINE-VERANSTALTUNGSWOCHE 16.-20.11.2020
Für Jugendliche: Schulabschluss und dann? Motivation für deinen erfolgreichen Weg an der Schule und darüber hinaus mit Chancenwerk e.V. Mein Weg in Ausbildung und Studium in Deutschland Bewerbung für Praktikum, Ausbildung & Duales Studium – Stellensuche, Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräch Deutsch lernen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beratung, Integration+Migration, Jugendarbeit und Schule
Verschlagwortet mit Bildung, Willkommenskultur
Hinterlasse einen Kommentar
„DieKreAktiven – Jugendmentoren interkulturelle Bildung“ als Online-Seminar
Mit der Qualifizierung „Die KreAktiven“ bildet die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung zu Jugendmentor*innen für interkulturelle Bildung aus. Dabei kooperiert die LKJ mit freien Trägern, Vereinen oder Kulturinstitutionen vor Ort. Junge Menschen werden befähigt selbst (inter-) kulturell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration+Migration, Internationale Jugendarbeit
Verschlagwortet mit Ausbildung, interkulturelle Bildung, Mentoren
Hinterlasse einen Kommentar
Forum Willkommenskultur Heilbronn-Franken in Öhringen
Forum Willkommenskultur Heilbronn-Franken am 19. November 2019 von 15:30-20:00 im Mehrgenerationenhaus in Öhringen Unter dem Titel Gemeinsam Zukunft gestalten sind alle internationale BürgerInnen, Haupt- und Ehrenamtliche sowie sonstige Interessierte ganz herzlich eingeladen, sich zu dem Thema Partizipation und Integration in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration+Migration, Veranstaltungen, Vorträge
Verschlagwortet mit Willkommenskultur
Hinterlasse einen Kommentar
INDOOR-Kino im Jugendpavillon
Im Rahmen der Interkulturellen Woche Öhringen werden am Freitag, 03.05.2019 ab 19:30 Uhr Filme gezeigt. Vorfilm: DEPENDENCE Ein Filmprojekt von smoove-design mit Schüler*innen aus Öhringen und in Koopartion mit der Videowerkstatt Geschichte und Drehbuch, Schauspieler und Filmteam allesamt aus Öhringen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Integration+Migration, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Jugendpavillon, Kino
Hinterlasse einen Kommentar
Spielend Italienisch lernen für Kinder und Jugendliche
Seit circa 6 Jahren besteht in Öhringen ein Italienischsprachkurs für Kinder. Dieser wird vom italienischen Konsulat in Stuttgart mit der Bestellung einer Lehrerin gefördert. Die Teilnahme ist kostenfrei. Am Kurs nehmen diverse teils italienischstämmige Kinder aus Öhringen und Umgebung teil. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Integration+Migration, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Interkulturelle Woche, italienisch
Hinterlasse einen Kommentar
Asyl ist Menschenrecht – Eröffnung der Ausstellung im Ö-Center
Einen guten Start legte die Interkulturelle Woche mit der Eröffnung der Ausstellung von Pro Asyl und Diakonie am Donnerstagabend im Ö-Center hin. Mit Pep präsentierte sich die Hohenloher Band Calaloo – mit internationalen Musikern bestückt – spielten und sangen Lieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration+Migration, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Asyl, Interkulturelle Woche
Hinterlasse einen Kommentar
Förderprogramm der Deutschen Sportjugend für Flüchtlingsarbeit
In AK Vereinsjugend informierte Hans-Jürgen Saknus über das Förderprogramm der Deutschen Sportjugend „Orientierung durch Sport“ – Konkrete Hilfe für junge Flüchtlinge vor Ort. Das Programm hat eine Laufzeit von zunächst einem Jahr mit Start am 01.01.2016. Die Projektkonzeption kann hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration+Migration, Vereinsjugend
Verschlagwortet mit Projektförderung
Hinterlasse einen Kommentar
Kulturelle Vielfalt im Schlosshof gefeiert
Gemeinsamkeiten finden – Unterschiede feiern! Unter diesem Motto standen die Veranstaltungen der Interkulturelle Woche 2015 in Öhringen. Die ganze kulturelle Vielfalt wurde am Festsamstag deutlich. Musik und Tanz trennen nicht, sondern spiegeln des ganze Freude der Menschen aller Nationen wider. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration+Migration, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Interkulturelle Woche
1 Kommentar
Sosolya – junge Künstler auf der Bühne der Interkulturellen Woche
Am Freitag angekommen, am Samstag auf der Bühne im Schlossinnenhof in Öhringen zu sehen: die Musik- und Tanzgruppe Sosolya aus Unganda. Die Sosolya Undugu Dance Academy (SUDA) wurde von einer Gruppe junger, talentierter Künstler in der ugandischen Hauptstadt Kampala gegründet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration+Migration, Internationale Jugendarbeit, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Interkulturelle Woche, Sosolya
Hinterlasse einen Kommentar
„Gemeinsamkeiten finden – Unterschiede feiern“
Das Festwochenende der Interkulturellen Woche steht vor der Tür. Die Skulpturen vor dem Schloss sind bunte Botschafter des gemeinsamen Miteinander. 7 Gruppen haben sich im Vorfeld an die farbliche Gestaltung der Kunstwerke gemacht. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Integration+Migration, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Interkulturelle Woche
Hinterlasse einen Kommentar