Kategorien
Archive
-
Neueste Beiträge
- Landtagswahl: Welche Rolle spielt die Kinder- und Jugendarbeit?
- Neue Bewerbungsrunde für das Schülerstipendium „Talent im Land“
- BILDUNG UND WILLKOMMENSKULTUR 2020 / ONLINE-VERANSTALTUNGSWOCHE 16.-20.11.2020
- Kinder- und Jugendhilfe ist gesellschaftsrelevant – Appell des Landesjugendkuratoriums
- Mein Herz schlägt für…die Welt!
Neueste Kommentare
- Bert bei Schulsozialarbeit
- Hans-Jürgen Saknus bei Kinderferienprogramm
- Delaroue Carolie bei Kinderferienprogramm
- Arthur Schmidt bei ABWGDEJKA
- Ludmila Trai bei Über Uns
Feeds
Archiv der Kategorie: Bildung
BILDUNG UND WILLKOMMENSKULTUR 2020 / ONLINE-VERANSTALTUNGSWOCHE 16.-20.11.2020
Für Jugendliche: Schulabschluss und dann? Motivation für deinen erfolgreichen Weg an der Schule und darüber hinaus mit Chancenwerk e.V. Mein Weg in Ausbildung und Studium in Deutschland Bewerbung für Praktikum, Ausbildung & Duales Studium – Stellensuche, Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräch Deutsch lernen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beratung, Integration+Migration, Jugendarbeit und Schule
Verschlagwortet mit Bildung, Willkommenskultur
Hinterlasse einen Kommentar
Mein Herz schlägt für…die Welt!
Fotowettbewerb für alle aus der Region Hohenlohe Wie sahen deine besten Erlebnisse im Ausland aus? Woher kommt eigentlich deine Familie? Was bedeutet für dich grenzenlose Freundschaft? In der Region Hohenlohe gibt es viele verschiedene Verbindungen ins Ausland. Durch Freundschaft, Geschäftsreisen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen, Internationale Jugendarbeit
Verschlagwortet mit Europa, Fotowettbewerb
Hinterlasse einen Kommentar
Fit für Film? Videowerkstatt startet mit neuen Projekten durch
Die Crew um Marcel Milbich sucht wieder junge Leute, die Lust auf Film haben, vom Script bis hin zum Schauspiel. Infos über die Mitarbeiter*innen im Jugendpavillon oder über http://www.videowerkstatt-oehringen.de
Veröffentlicht unter Bildung, Medien
Verschlagwortet mit Projekte, Videowerkstatt
Hinterlasse einen Kommentar
Forum Jugend lädt zur Bildungsfahrt für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit ein – 16.10.2020
Die jährliche kostenlose Bildungsfahrt steht wieder an! Hierzu sind alle Ehrenamtlichen aus der Jugendarbeit herzlich eingeladen. Egal ob Thekendienste aus Jugendhäusern, Mitglieder im Kreisjugendring, Jugendleiter*innen, Helfer*innen beim Weltkinderfest, Botschafter*innen von Mitmachen Ehrensache, Helfer*innen auf Freizeiten, in der kirchlichen Jugendarbeit und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung
Verschlagwortet mit Bildungsfahrt, Forum Jugend
Hinterlasse einen Kommentar
„DieKreAktiven – Jugendmentoren interkulturelle Bildung“ als Online-Seminar
Mit der Qualifizierung „Die KreAktiven“ bildet die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung zu Jugendmentor*innen für interkulturelle Bildung aus. Dabei kooperiert die LKJ mit freien Trägern, Vereinen oder Kulturinstitutionen vor Ort. Junge Menschen werden befähigt selbst (inter-) kulturell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration+Migration, Internationale Jugendarbeit
Verschlagwortet mit Ausbildung, interkulturelle Bildung, Mentoren
Hinterlasse einen Kommentar
#kaureinissgut – Projektwochen zum Thema Ernährung
Besucher des Jugendpavillons werden in diesen Tagen einige Veränderungen feststellen. Das Angebot an der Theke ist ein anderes, etwas alternativ Anderes. Cola, Eistee und Chips sucht man vergebens. Dafür locken 5l Behälter mit Saft und Wasser mit Zitronenscheiben. Belegte Brötchen? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen, Bildung, Jugend, Jugendhäuser-Räume-Plätze, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit #kaureinissgut, Jugendpavillon
Hinterlasse einen Kommentar
Bildungsfahrt nach Nürnberg
Das Jugendreferat des Hohenlohekreises lädt alle Ehrenamtliche in der Jugendarbeit zu einer Bildungsfahrt ein! Am Freitag 11. Oktober 2019 geht’s mit einem Herold-Reisebus von Öhringen nach Nürnberg. Es wird diesmal zusätzlich auch die Möglichkeit geben, in Kupferzell am Lidl ein- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Jugend, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bildungsfahrt, ehrenamtliche Mitarbeiter, Jugendreferat
Hinterlasse einen Kommentar
Whatsapp in der Jugendarbeit – Was müssen wir als Verantwortliche beachten?
Einladung zu einem Informationsabend des AK Vereinsjugend Öhringen 9 von 10 Internetusern nutzen einen Messenger. Vor allem bei unseren Jugendlichen ist whatsapp die angesagte Nachrichtenplattform. Schnell ist eine whatsapp-Gruppe eingerichtet und schon sind wir dabei. Alles easy – oder? Nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Jugend, Öffentlichkeitsarbeit, Vereinsjugend, Vorträge
Verschlagwortet mit AK Vereinsjugend, Fortbildung, Messenger, whatsapp
Hinterlasse einen Kommentar
Videowerkstatt feiert Premiere „Bist du stolz auf dich?“
Die Videowerkstatt hat Ihren ersten aufwändig produzierten Kurzfilm zum Thema Cybermobbing fertiggestellt und am 14.01.17 im Öhringer Scala dessen Premiere mit über 130 Gästen gefeiert. Der Kurzfilm behandelt das zunehmende Mobbing des Schülers Noah an seiner neuen Schule. Als seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jugendarbeit und Schule, Medien
Hinterlasse einen Kommentar
Kulturellen und religiösen Dialog fördern – Internationale Jugendkonferenz in Eriwan
Jerewan – Vom 16. bis 24. Juli versammelten sich 30 junge Menschen aus Europa und Anreinerstaaten in der Hauptstadt Armeniens zu einer Jugendkonferenz im Rahmen eines Erasmus + Projektes mit dem Thema ‚Interkultureller und interreligiöser Dialog‘. Die Teilnehmer kamen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Internationale Jugendarbeit
Verschlagwortet mit Eramsmus+, Gemeinderat, internationale Jugendkonferenz
1 Kommentar